Documents
Deutschland Bundesländer Niedersachsen Landesministerien Justiz
11.10.2021
Pressemitteilung
75 Jahre Niedersachsen, 75 Jahre Justizgeschichte Ein Blick in die Welt von „Arbeit und Ausbildung“ in einer Justizvollzuganstaltmehr
Auf ihrer Reise durch 75 Jahre niedersächsischer Justizgeschichte hat Justizministerin Barbara Havliza heute Station in der Justizvollzugsanstalt Hannover gemacht. Die JVA Hannover gehört mit rund 600 Haftplätzen zu den größten Gefängnissen in Niedersachsen. Sie wurde in den 60 er Jahren an der Schulenburger Landstraße im Nordosten Hannovers in Betrieb genommen, um genau zu sein: 1963. Begleitet wurde die Ministerin von einer Berufsschulklasse der BBS-ME Otto-Brenner-Schuleaus Hannover. Und s...
Auf ihrer Reise durch 75 Jahre niedersächsischer Justizgeschichte hat Justizministerin Barbara Havliza heute Station in der Justizvollzugsanstalt Hannover gemacht. Die JVA Hannover gehört mit rund 600 Haftplätzen zu den größten Gefängnissen in Niedersachsen. Sie wurde in den 60 er Jahren an der Schulenburger Landstraße im Nordosten Hannovers in Betrieb genommen, um genau zu sein: 1963. Begleitet wurde die Ministerin von einer Berufsschulklasse der BBS-ME Otto-Brenner-Schuleaus Hannover. Und so lag der Schwerpunkt des Besuchs vor allem auf dem Thema „Arbeit“. Welchen Wert hat Arbeit im Gefängnis? Wie wichtig ist Arbeit für die Zeit nach der Inhaftierung? Geht es dabei nur um Geld? Nur um eine Beschäftigung? Oder um mehr?Seit dem Bau der JVA in den 60 er Jahren wurden in der JVA Hannover Zehntausende Personen aufgenommen, verlegt oder entlassen. Und natürlich auch beschult, ausgebildet oder mit Arbeit versorgt. Bei einem Rundgang durch die Betriebe der JVA Hannover erhielten die Schülerinnen und Schüler zunächst einen Einblick in verschiedene Betriebe der JVA, zum Beispiel in die die Schlosserei und die Tischlerei. In den sog. Eigenbetrieben werden Produkte für die öffentliche Verwaltung und Privatpersonen hergestellt. Dabei brauchen sich die Betriebsanlagen der JVA nicht hinter jenen in der freien Wirtschaft verstecken. Justizministerin Barbara Havliza: „Bildung, Ausbildung und Arbeit schaffen für die meisten Gefangenen die besten Voraussetzungen, um nach der Haft ein...
Errors and omissions excepted. As of: 11.10.2021